Wichtiger Hinweis: vom 20.12.-15.01.23 kein Posterversand! Wir sind im Urlaub.
Poster (Plane): Eure Bestellungen versenden wir innerhalb von 2-4 Tagen. Wenn es sehr dringlich ist, lasst es uns hier beim Bestellen unter „Anmerkungen“ wissen und wir versuchen, superschnell zu sein. Für die (in der Regel auch kurzen) DHL-Lieferzeiten können wir jedoch keine Haftung übernehmen.
Datei: Die Datei schicken wir umgehend nach Eingang des Rechnungsbetrags an Eure Mailadresse.
Der Befindens-Baum ist ein visuelles Instrument zum schnellen Erfassen von Gefühlen, Stimmungen und Erwartungen: von Neugierde und Begeisterung über Interesse und Gelassenheit bis hin zu Skepsis und Ablehnung. Wie ein Radar verdeutlicht es klar die emotionale Haltung der Anwesenden gegenüber bestimmten Inhalten, Personen, Sachverhalten etc.
Der Befindens-Baum zieht seine Betrachter sofort in den Bann und lässt sie gespannt sich selbst und andere darauf suchen – und bald darauf auch freudig entdecken. Bei Bedarf können die jeweiligen Gefühle nun auch genauer thematisiert werden.
Wozu
Wo
Die Teilnehmenden visualisieren ja nach Instruktion ihre Wahl durch Punkten der passenden Figur(en). Begleitend kommentieren Sie ihre Wahl.
Ist-Analyse
Fragen: Wer sieht so aus wie du dich gerade fühlst? oder Wer sieht so aus, wie es dir geht, wenn du an unser Thema (Projekt, Chef etc.) denkst? oder auch Welche Figur symbolisiert das am besten?
Ziel-Benennung
Fragen: Wer auf dem Bild sieht so aus, wie du dich fühlen möchtest, wenn du an unser Thema … denkst?
Der Befindensbaum ist der Vielfälter unter den Coaching-Postern, weil das Erkennen von Gefühlen für fast alle Coaching- und Trainings-Veranstaltungen bzw. -Vorhaben von Bedeutung ist. im Beratungsbereich Baumzeichnung mit Sympathie-Figuren, deren Mimik und Gestik verschiedenste Gefühle, Stimmungen und Einstellungen symbolisieren von: positiv (Begeisterung, Freude) über neutral (“Pokerface”) bis negativ (Ablehnung, Widerstand, Angst)
Poster:
Datei (jpeg):
Copyright © 2013-21. COACHING-POSTER. Christoph Bissinger. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Ausdruck oder Veränderung jeglicher Art sind nicht gestattet bzw. ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung von Christoph Bissinger möglich.