Wichtiger Hinweis: vom 20.12.-15.01.23 kein Posterversand! Wir sind im Urlaub.

Feedback

Poster (Plane): Eure Bestellungen versenden wir innerhalb von 2-4 Tagen. Wenn es sehr dringlich ist, lasst es uns hier beim Bestellen unter „Anmerkungen“ wissen und wir versuchen, superschnell zu sein. Für die (in der Regel auch kurzen) DHL-Lieferzeiten können wir jedoch keine Haftung übernehmen.

Datei: Die Datei schicken wir umgehend nach Eingang des Rechnungsbetrags an Eure Mailadresse.

Das Poster Feedback visualisiert 12 Merkmale, die sich für das konstruktive Geben (6) und Nehmen (6) von Feedback dringend empfehlen. Geber, Nehmer als auch Beobachtende können damit differenziert analysieren, wie “professionell” die Akteure tatsächlich mit dem Thema Feedback umgehen. Was anhand des Posters nun auch klar sichtbar und dennoch charmant rückgemeldet werden kann!

Anschließend lassen sich aus diesen Erkenntnissen denkbar einfach klare, attraktive und realisierbare Ziele ableiten.

Wozu:

  • wenn “konstruktives Feedback-Geben und -Nehmen” thematisiert oder auch trainiert werden sollen 
  • schneller Überblick zum Thema “Feedback konstruktiv geben und nehmen”
  • Qualität des Feedback-Gebens/Nehmens deutlich sichtbar machen und rückmelden können
  • Auseinandersetzung mit dem Thema aktivieren
  • Erkennen wenig bewusster Tendenzen beim Feedback-Geben/Nehmen
  • Entwickeln persönlicher Entwicklungsziele in punkto Feedback
  • bei Veranstaltungen zu: Persönlichkeit, Kommunikation, Konflikt und Führung

 

Wo:

  • Coaching und Training zu: , Training, Moderation, Mediation, Führung, Therapie, Unterricht und Alltag

Feedback-Haltung 

  • allgemeine Einstellung zu Feedback beurteilen (punkten) auf den 4 äußeren Skalen für Geben (2) und Nehmen (2) 

Feedback-Verhalten

  • Feedback-Kriterien vorstellen; z.B. anfangs Kriterien mit runden Karten abdecken – erst nach Nennung durch die Teilnehmer schrittweise aufdecken
  • konkretes Feedback-Verhalten (eigenes bzw. fremdes) anhand der mittigen 12 Skalen zu Geben (6) und Nehmen (6) beurteilen (punkten)

Bearbeitung

  • Ergebnisse analysieren, Tendenzen und Muster erkennen
  • Verstehen dessen durch Herausarbeiten der grundlegenden Motive dahinter
  • Entwicklungsziele für Feedback-Haltung und -Verhalten entwickeln
  • Entwicklungsschritte benennen und inhaltlich sowie zeitlich planen

Ausgewogenheit von Empfehlungen zu Geben und Nehmen, da beides gleich wichtig ist für das Fruchten von Feedback (meist gibt es weit mehr “Regeln” fürs Geben als für das Nehmen)

Poster:

  • Banner-Plane: reißfest, abwischbar, farbecht
  • Klebepunkte wieder ablösbar
  • dank Lochung passend für Flipchart-Ständer
  • auch outdoors einsetzbar
  • bequem transportierbar in mitgelieferter transparenter Posterhülse

Datei (jpeg):

  • Die digitale Datei wurde speziell für den virtuellen Einsatz entwickelt (jpeg-Format, 1520 x 1096 px, 94 dpi).
  • Durch den Erwerb wird sie auf den Käufer und sein Unternehmen lizenziert.
  • Die Datei wird nach Zahlungseingang inklusive Einsatzbeschreibung per Email zugesandt.
  • Der Inhalt der Datei ist urheberrechtlich geschützt, sämtliche weiteren Rechte sind vorbehalten.
  • Ausdruck, Vervielfältigung sowie Weitergabe sind nicht gestattet (s. AGB).

Copyright © 2013-21. COACHING-POSTER. Christoph Bissinger. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Ausdruck oder Veränderung jeglicher Art sind nicht gestattet bzw. ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung von Christoph Bissinger möglich. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner